

Johanna Wirsing
und Team

Über uns
Meine Ausbildungen und Fähigkeiten
-
regelmäßige Supervision
-
seit 2. März 2024 im Intensiv Online Training "Transformational Parenting" von TransParents (trauma-informierte und bindungsbasierte Plattform für Eltern und Fachkräfte, basierend auf der NARM - Methode (Neuroaffektive Beziehungsmodell)
-
Online Fortbildung "Wenn die Geburt zum Trauma wird..." von Dr. med. Ute Taschner
-
Heilpraktikerin (Qualifikation seit Dez 2014)
-
Dreijährige Ausbildung + zweijähriges Vertiefungsseminar am Berliner Institut für tiefenpsychologische und existentielle Psychotherapie (kurz: BITEP) bei Dipl. Psych. Christian Meyer in Berlin (Nov 2015 - Jan 2020); Schwerpunkt: Methoden in tiefenpsychologischer und existentieller Psychotherapie und spiritueller Begleitung (Inhalte: tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Körper-Psychotherapie, Gestalttherapie, NLP und klinische Hypnose, Systemische Arbeit und Enneagramm Arbeit)
-
Physiotherapeutin (Qualifikation seit Juli 2012, mit mehreren Jahren Praxiserfahrung)
-
kontinuierliche und intensive Selbsterforschung im Familien Alltag (Ehe mit Stefan Wirsing, Mutter von zwei Kindern)

Johanna
Mein Name ist Johanna Wirsing, ich bin 1987 geboren,
Mutter von zwei Kindern und mit meinem Mann Stefan glücklich verheiratet.
Seit 2012 bin ich als Therapeutin tätig.
Seit 2020 biete ich GeburtsVERARBEITUNGskurse an -
eine Arbeit die mich sehr begeistert und deren Wirksamkeit und
Wichtigkeit mich immer wieder überrascht.
Wie alles begann...
An dieser Stelle möchte ich kurz die Erfahrungen meiner ersten Geburt mit euch teilen, denn mit meiner Verarbeitung dieser Erfahrung habe ich damals schon unwissend den Grundstein für die GeburtsVERARBEITUNG gelegt:
Mein Mann und ich planten eine Geburt im Geburtshaus und es wurde ein Kaiserschnitt in der Klinik daraus.
Meine Enttäuschung war groß. Doch es war schwierig für mich sie zuzulassen, denn gleichzeitig war es das größte Glück, unser Baby gesund in den Armen zu halten.
Es rollten immer wieder Tränen und ich fühlte mich ohnmächtig und unwohl, wenn mich Menschen nach der Geburt fragten.
Gleichzeitig kamen innere Richterstimmen und machten mir Schuldgefühle, durch Sätze wie: "ich dürfte nicht weinen und müsste glücklich sein" oder "ich hätte mich unter der Geburt anders verhalten müssen".
An diesem Punkt wurde mir sehr schnell bewusst, dass es Zeit und Raum braucht, dieses Erlebnis für mich (und auch für unseren Sohn) zu verarbeiten.
Ich erforschte viele Stunden mit meinem Mann, tauschte mich mit engen Freundinnen aus, erhielt körpertherapeutische Behandlungen, recherchierte im Internet, las den Geburtsbericht mehrmals und fühlte vor allem die Gefühle, die noch gefühlt werden wollten.
Es war ein langer, intensiver und lehrreicher Prozess, der viele wundervolle und unerwartete Geschenke für mich bereithielt. Und heute kann ich an die Geburt zurückdenken und es fühlt sich für mich integriert und stimmig an. Dafür bin ich unendlich dankbar.
Karin
Seit 2020 leite ich Geburtsvorbereitungskurse, GeburtsVERARBEITUNGSkurse, Frauenkreise und biete ich 1 zu 1 Beratung an. Seit 2023 habe ich mich als Doula weiterbilden lassen.
2017 bin ich zum ersten mal Mutter geworden. Mein Sohn habe ich in den Niederlanden in einer Hausgeburt auf die Welt gebracht. 2019 kam mein zweiter Sohn in einem Geburtshaus in Deutschland auf die Welt.
Ich konnte am eigenen Leibe erfahren, wie unterschiedlich die deutsche und niederländische Geburtskultur sind. In den Niederlanden erlebte ich viel Vertrauen und Unterstützung von der Geburtshilfe - in Deutschland wurde mir an ähnlichen Stellen viel mehr Angst gemacht.
Ich sehe es als meine Berufung, Frauen zu unterstützen in ihre wahre weibliche Kraft zu kommen. Sei es in der Schwangerschaft, unter der Geburt oder in der Zeit danach und auch Frauen, die (noch) nicht in der Mutterphase ihres Lebens angekommen sind. Ich möchte sie unterstützen ihre Weiblichkeit als Kraft zu entdecken und zu leben.
Freie Doula und Frauenheilkraft
Gerne begleite ich dich in der Schwangerschaft, auf den Weg dorthin, während Geburt oder im Wochenbett. Auch andere Frauenthemen, wie hormonelle Beschwerden, Zyklusstörungen, Stress&Burnout, Pille absetzen, können wir gerne gemeinsam bearbeiten. Meine Werkzeuge sind (Orthomolekulare) Ernährungsberatung, Achtsamkeitstraining, geführte Meditationen und das Leiten von Ritualen und Zeremonien (z.B. Blessingway, Schoßraumreinigung, Wochenbettabschluss).
Kontakt zu Karin direkt: 017655243726

Zusammenarbeit
Nach einer intensiven Entwicklungsphase starteten wir Anfang 2020 mit dem ersten GeburtsVERARBEITUNGskurs in Bad Kissingen.
Wir leiteten die Kurse immer gemeinsam, bis Karin mit Familie ihren Lebensmittelpunkt in den Schwarzwald verlegte.
Mittlerweile gibt es zwei Orte, an denen GeburtsVERARBEITUNGskurse angeboten werden:
-
Bad Kissingen (Johanna)
-
Schwarzwald (Karin)
Unser Austausch und unsere Zusammenarbeit ist zum Glück auch trotz der Entfernung weiter gewachsen.
So finden auch immer wieder GeburtsVERARBEITUNGskurse in größeren Gruppen statt, die wir gemeinsam leiten.

Stefan Wirsing
Gestalttherapeut und Kreativtherapeut in den Kliniken Heiligenfeld
Ausbildungen die seine Arbeit beeinflussen:
-
Abschluss in Integrativer Gestalttherapie am Eichgrund Institut nach DVG
-
Abschluss als staatlich anerkannter Physiotherapeut
-
Fortbildungen in Prä- und Perinataler Traumatherapie bei Dr. William Emerson
-
Abschluss als Psychologischer Berater
-
Seit vielen Jahren externe Lehrtherapie in Gestalttherapie und Eigentherapie
-
Arbeit mit dem inneren Richter nach Byron Brown
-
Regelmäßige Fortbildungen, zwei mal pro Monat, in der Klinik Heiligenfeld, zu verschiedenen Themen der Psychotherapie
-
Wöchentlich ärztliche Supervision in der Klinik Heiligenfeld
-
Mehrere Fortbildungen in Integrativer Manualtherapie
-
2024 Start der Ausbildung Gestalt und Traumatherapie
Kontakt zu Stefan direkt: www.stefanwirsing.de

Unsere Zusammenarbeit
Wir haben uns 2010 in einer Mitfahrgelegenheit nach Berlin kennengelernt und seit diesem Zeitpunkt, lernen wir miteinander.
Für mich ist die Beziehung ein wahrer Schatz für Wachstum.
Sowohl in unserer Paarbeziehung, als auch als Eltern tauschen wir uns regelmäßig aus und leben unsere Erkenntnisse im Alltag.
Und auch auf beruflicher Ebene findet immer wieder Austausch statt.
Wir veranstalten zusammen Seminare und geben Paarsitzungen gemeinsam. Auch bei der Bewusst Eltern Sein Gruppe arbeitet er im Hintergrund mit mir zusammen.
