
Johanna Wirsing
und Team

Unsere Vision
Durch meine Nachforschungen habe ich herausgefunden, dass es vielen Frauen ähnlich geht.
Und gleichzeitig fand ich es traurig zu sehen, wie wenig Angebote zur Integration des Geburtserlebnisse zur Verfügung stehen.
Diese Frauen werden mit ihren unverarbeiteten Gefühlen, Eindrücken, Bildern und Narben allein gelassen.
UND DAS MÖCHTE ICH ÄNDERN!
Gemeinsam mit Karin Lanzen (niederländische Achtsamkeitstrainerin) habe ich ein Angebot entwickelt, welches dir hilft, dein Geburtserlebnis in dein Leben zu integrieren. So werden dir die Wachstumschancen und Geschenke deiner Geburtserfahrung bewusst, die eine Kraftquelle für dich als Mutter und als Frau sein können.
Unsere Vision ist es, Frauen zu unterstützen, Schritt für Schritt mit ihrem individuellen Geburtserlebnis in Frieden zu kommen.
Außerdem möchten wir dazu beizutragen, dass die Wichtigkeit einer emotional verarbeiteten Geburt auch in der Öffentlichkeit mehr gesehen wird.
Wir wünschen uns, dass den schwangeren Frauen in Zukunft bei Bedarf ein Geburtsverarbeitungskurs empfohlen wird.
EINE NEUE GESELLSCHAFTLICHE SICHTWEISE IST NÖTIG:
"Das größte Leid aus einem dramatischen/traumatischen Geburtserlebnis entsteht nicht durch das Geschehene,
sondern wie unsere Gesellschaft und jede/r Einzelne im Nachhinein darauf reagiert."
Je mehr wir anders mit überfordernden Geburtserlebnissen umgehen, desto weniger beeinflusst die dramatische Erfahrung das individuelle Leben, vor Allem die Mutterschaft, die Mutter-Kind-Beziehung und das Selbstwertgefühl.
Und der wichtigste Schritt hierbei ist zuerst: HINSCHAUEN, ZUHÖREN, MITFÜHLEN.
In unserer Gesellschaft wird das Thema traumatische/dramatische Geburt gerne ignoriert, dabei könnte durch die Verarbeitung der Geburt so viel Leid erspart werden!
Indem wir als Gesellschaft und jede/r Einzelne anders auf ein dramatisches Geburtserlebnis reagieren.
Indem wir zuhören, Verständnis und ehrliches Interesse zeigen. Indem wir Raum für Gefühle bereitstellen, die Mütter in der Verarbeitung des Geschehenen unterstützen, einfach indem wir da sind!
