
Johanna Wirsing
und Team

Erfahre mehr
Was ist GeburtsVERARBEITUNG?
Es gibt die Geburtsvorbereitung, das ist dir vermutlich bekannt - doch was ist GeburtsVERARBEITUNG?
Hier geht es nicht um eine körperliche Veränderung, sondern um die Integration, die Verarbeitung deines Geburtserlebnisses auf seelischer Ebene.
Viele fragen sich, wofür das gut sein soll. Vielleicht hast du auch schon mal den Satz “Hauptsache, dein Kind ist gesund zur Welt gekommen” gehört.
Das ist natürlich auch die “Hauptsache”, doch auch auf psychischer Ebene geht die Erfahrung der Geburt an uns Müttern, sowie natürlich auch an den Babys, nicht spurlos vorbei - sie hinterlässt tiefgreifende Eindrücke, Gefühle, Bilder und auch Narben. Diese wiederum verschleiern den Zugang zu den Wachstumsgeschenken, die eine Geburtserfahrung von Natur aus mit sich bringt.
Ein Rückbildungskurs für den Körper wird jeder jungen Mutter empfohlen. Für die Psyche gibt es bis jetzt leider keine allgemein empfohlene Unterstützung.
Dabei wäre das so wichtig, wie ich auch aus eigenem Erleben und den Erfahrungen vieler anderer Mütter bestätigen kann.
Denn viele Frauen erleben leider keine "Traumgeburt", sondern fühlten sich im Geburtsprozess überfordert, überrollt, allein gelassen, ohnmächtig oder fremd bestimmt. Diese tiefgreifenden existentiellen Gefühle können nicht wirklich verarbeitet werden, da nun das Baby geboren ist und oft der Anspruch besteht, nun "glücklich sein zu müssen".
Diese Diskrepanz zwischen den unverarbeiteten Gefühlen des Geburtserlebnisses und der Freude über die Ankunft des Neugeborenen führt häufig dazu, dass die negativen Erfahrungen verdrängt werden.
Doch diese Verdrängung nimmt den Müttern zum einen Energie, und zum anderen gehen die zahlreichen Wachstumsgeschenke, die diese existenzielle Erfahrung mit sich bringt, verloren.
Mein Fazit: Eine emotional verarbeitete Geburt ist ein ebenso wichtiger Baustein für dein Mutterglück wie ein gesunder Körper.